FACHINFORMATIKER SYSTEMINTEGRATION (M/W/D)

Dich erwarten technische und kaufmännische Aufgaben bei Systemlösungen auf allen Gebieten der IT und Telekommunikation. Du lernst, User zu beraten und zu betreuen. Zudem sind Analyse, Planung und Projektmanagement wichtige Bestandteile deiner Ausbildung.

  • Ausbildungsbeginn: September 2023
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre 
  • Ausbildungsstätte: Krauthausen/ Eisenach
  • Berufsschule & Lehrgänge: Erfurt

 

 

DAS BRINGST DU MIT:

  • Technisches und logisches Verständnis
  • Einen guten bis sehr guten Realschulabschluss/ Abitur
  • Stärken in Mathe, Physik, Wirtschaft, Informatik
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Schnelle Auffassungsgabe & Durchhaltevermögen
  • Begeisterungsfähigkeit für die IT

DAS BIETEN WIR DIR:

  • WIR-Gefühl & gute Chancen auf Übernahme
  • Ständige Weiterbildungen & vielfältige Aufgaben
  • Teilnahme an Sportveranstaltungen
  • Moderne technische Ausstattung
  • Ein Azubi-Tag im Jahr
  • Eigener Laptop, Büchergeld, Kleidung, Staplerschein
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Mehr zu LINDIG als Arbeitgeber, findest du HIER

 

Du bist dir nicht sicher, ob dieser Ausbildungsberuf zu dir passt?

Unser Tipp: Mach doch vorher einfach ein Praktikum und lerne den Beruf eines Fachinformatikers für Systemintegration besser kennen. Probiere dich aus und entdecke dein Talent. 

 

 

SEI NICHT EINER VON VIELEN, SONDERN EINER VON UNS

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!


FACHINFORMATIKER SYSTEMINTEGRATION (M/W/D)

  Krauthausen / Eisenach

 

 

FRAGEN & ANTWORTEN ZU DEINER BEWERBUNG

 

Bitte nutze die Onlineplattform, um deine Bewerbung einzureichen. Der Link zur Bewerbungsplattfrom ist in jeder Stellenbeschreibung hinterlegt. Das ist der einfachste und schnellste Weg. Durch ein Foto von dir, bekommt auch deine Bewerbung ein Gesicht. Achte jedoch auf ein gutes Bewerbungsfoto! Selfies sind zwar beliebt, aber auf Bewerbungen nicht angebracht. Nutze zudem die Möglichkeit und gebe deiner Bewerbung durch ein individuelles Anschreiben eine persönliche Note. Sollte es Gründe für nicht ganz so gute Schulnoten geben, so scheue dich nicht diese auch im Anschreiben zu nennen.
 

Zunächst reichst du deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal ein (der Link ist in jeder Stellenausschreibung hinterlegt). Nach dem erfolgreichen Sichten deiner Unterlagen, vereinbaren wir einen Termin und laden dich zu uns ein. Zu Beginn schreibst du einen kurzen, fachbezogenen Test. Im Anschluss erfolgt ein erstes Kennenlerngespräch mit einer Mitarbeiterin aus dem Personalbereich und einem Ausbilder bzw. einer Ausbilderin. Der Funke ist übergesprungen!? Um die letzten Zweifel aus dem Weg zu räumen, kannst du an einem Schnuppertag testen, ob wir zu dir passen. Unser Anspruch ist es, dir anschließend zügig ein Ergebnis deiner Bewerbung mitzuteilen.

 

Die Bewerbung ist eingereicht und nun kommt es zum Gespräch. Gratulation. Du bist einen Schritt weiter.
Unser Tipp für dich: Sei einfach du selbst und setze dich nicht unter Druck! Es ist ganz normal aufgeregt zu sein. Hilfreich ist es auch, ein Outfit zu wählen in dem du dich wohlfühlst. Kombiniere z.B. ein Hemd oder eine Bluse mit einer Jeans. Bereite dich zudem gut auf das Gespräch vor und schreibe die Fragen auf, die du im Gespräch stellen möchtest.

 

DEINE ANSPRECHPARTNER:

 

Nicolle Seth

Bei Fragen zur Ausbildung bei LINDIG

Telefon +49 3691 6929-176

E-Mail nicolle.seth@lindig.com

Steffi Grob

Bei Fragen zu Ferienarbeit und Praktika bei LINDIG

Telefon +49 3691 6929-173

E-Mail STEFFI.GROB@LINDIG.COM