Ausbildung zum Staplerfahrer auf Frontstapler

 

Grundlage DGUV Grundsatz 308-001

Staplerfahrer müssen nach der DGUV Vorschrift 68 - "Flurförderzeuge", §7 nachweislich ausgebildet sein und schriftlich beauftragt werden, um einen Gabelstapler fahren zu dürfen. Nur mit dieser Beauftragung ist der Staplerschein gültig. Zudem ist der Unternehmer nach DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" verpflichtet, die Versicherten mindestens einmal jährlich zu unterweisen.

Die Staplerschulung enthält folgende Inhalte:

Theorie:

  • rechtliche Grundlagen
  • Unfallverhütung
  • tägliche Einsatzprüfung
  • Fahrverhalten und Fahrzeugcharakteristik
  • Sicherheitsregeln beim Umgang mit Last

Praxis

  • Fahrübungen
  • Übungen mit Lasten

Abschluss

  • Theoretische Prüfung (in deutsch, englisch, polnisch, rumänisch, russisch, spanisch, türkisch)
  • praktische Prüfung
  • Erhalt eines allgemein gültigen Staplerscheins und Zertifikats

Kosten für den Staplerschein:

  • 2-Tages-Lehrgang für Anfänger, 277,- € zzgl. MwSt. pro Pers.
  • Alternativkurs für Anfänger: Theorie im Online-Vorbereitungskurs und ein Praxistag inklusive Prüfungen, 195,- € zzgl. MwSt. pro Pers.
  • Pro Person 25€ zzgl. MwSt. für Schulungsunterlagen und den Fahrausweis.
  • Inhouse-Schulungen bis zu 8 Personen, Preis auf Anfrage
 

Wichtige Hinweise:

  1. Die Schulung wird ausschließlich in deutscher Sprache gehalten. Kenntnisse in deutscher Sprache sind Voraussetzung. Die schriftliche Prüfung kann in folgenden Sprachen abgelegt werden: deutsch, englisch, polnisch, rumänisch, russisch, spanisch, türkisch.
  2. Der Erwerb des Staplerscheins ist die Voraussetzung für die Zusatzausbildung Flurförderzeuge ( z.B. Schubmaststapler).
  3. Die Schulung kann von Institutionen, wie der Bundesagentur für Arbeit, JobCenter, ARGE und ähnlichen im Rahmen der "Förderung aus dem Vermittlungsbudget", als "Trainingsmaßnahme im Einzelfall" oder als "sonstige weitere Leistung" gefördert werden. Bitte befragen Sie dazu Ihren Sachbearbeiter. Die Abwicklung über einen Bildungsgutschein ist jedoch NICHT möglich.

 

Schon gewusst? Sie können Ihren Wunschtermin in unserem Buchungsportal auch bequem online buchen: 

 

Sie haben Fragen zu unserem Schulungsangebot? Ihre Ansprechpartnerin:

Bettina Steinhäuser

LINDIG akademie

Hauptsitz Eisenach

Telefon +49 3691 6929-102

Fax +49 3691 6929-109

E-Mail bettina.steinhaeuser@lindig.com