Grundlehrgang Ladungssicherung

 

In Anlehnung an die VDI-Richtlinien 2700

Grundlage: StVO, BGI 649, BGHM Information 108, VDI-Richtlinie 2700ff / Erhalt eines Zertifikats für alle am Verladeprozess beteiligten Personen(z.B. Firmeninhaber, Disponenten, Verlademeister)

Der Grundlehrgang für Ladungssicherung ist natürlich kein Garant für Unfall- oder Schadensfreiheit. Er beugt jedoch vor und schützt die Mitarbeiter und Unternehmer durch erworbenes Fachwissen in gesetzlichen und physikalischen Grundlagen: Welche Kräfte wirken auf eine Ladung im Fahrbetrieb ein? Und wie kann Ladung grundsätzlich auf Straßenfahrzeugen gesichert werden? Nach dem Gesetz können Fahrzeughalter, Verlader und Fahrer belangt werden. Nach dem Besuch unseres Seminars können Sie Maßnahmen zur Ladungssicherung richtig einschätzen und sich rechtssicher verhalten.

 

Inhalte des Grundlehrgangs für Ladungssicherung

  • rechtliche Grundlagen
  • Unfallverhütung
  • tägliche Einsatzprüfung
  • Fahrverhalten und Fahrzeugcharakteristik
  • Sicherheitsregeln beim Umgang mit Zurrmitteln
  • Zurrübungen
  • theoretische Prüfung / praktische Übungen

Kosten und Dauer des Lehrgangs

  • 1-Tages-Lehrgang, 155,- € zzgl. Mwst. + 35,- € für Schulungsunterlagen pro Pers.
  • Inhouse-Schulungen bis zu 8 Personen, Preis auf Anfrage

Schon gewusst? Sie können Ihren Wunschtermin in unserem Portal auch bequem online anfragen: 

Bettina Steinhäuser

LINDIG akademie

Hauptsitz Eisenach

Telefon +49 3691 6929-102

Fax +49 3691 6929-109

E-Mail bettina.steinhaeuser@lindig.com