News & Mitteilungen aus der LINDIG Fördertechnik

Weltpremiere für Linde Roadster mit Brennstoffzellenantrieb

Der Linde Roadster setzt nicht nur völlig neue Maßstäbe in Sachen Sicht und Sicherheit bei Flurförderzeugen, sondern künftig auch in einem der aussichtsreichsten Energiesysteme: dem Brennstoffzellenantrieb.

Weil der Roadster seine Stärken vor allem im Indoor-Bereich ausspielt, erschien Linde die Kombination mit der Brennstoffzellentechnologie ideal, da beispielsweise das Energiesystem im Betrieb keinerlei Emissionen erzeugt. Hintergrund dafür ist die chemische Reaktion von Sauerstoff und Wasserstoff zur Energiegewinnung. Der so erzeugte Strom speist eine Lithium-Ionen-Batterie, die wiederum Fahr- und Hubmotoren versorgt. Zugleich dient der Akkumulator als Zwischenspeicher für rückgewonnene Bremsenergie und „Kraftreserve“ bei Leistungsspitzen.

Diese Technologie besticht allerdings noch durch weitere wichtige Vorteile.

Stichwort Tanken: Hier offenbart sich die größte Stärke der Brennstoffzellentechnologie: Ein kompletter Tankvorgang nimmt gerade einmal drei Minuten in Anspruch. Das sorgt für maximale Verfügbarkeit – speziell bei harten Mehrschichteinsätzen.

Ein weiterer Benefit ergibt sich in ökologischer Sicht, da sich die Lebensdauer einer Brennstoffzelle auf rund 10.000 Betriebsstunden beläuft, die im Vergleich zu anderen Antrieben deutlich länger ist.

Zum Einsatz kommen kann dieser Gabelstapler in jeglichen Branchen, besonders prädestiniert ist er allerdings durch den einfachen, schnellen und sauberen Tankvorgang - der einen Batteriewechsel überflüssig macht - für den Einsatz in hygienekritischen Branchen wie der Pharma- oder Food-Industrie.

Linde war 1997 das erste Unternehmen, dass sich intensiv mit dieser vielversprechenden Technologie beschäftigt und erste Geräte 2010 in die Serienfertigung aufgenommen hat. Heute verfügt die Marke Linde über das größte Angebot an Flurförderzeugen mit Brennstoffzellenantrieb im Markt. Rund 80 Prozent aller Modelle sind mit der zukunftsträchtigen Energievariante bestellbar.

Auch bei LINDIG beschäftigt man sich mit aussichtsreichen Energiesystemen.

Im August 2017 gab es kundenseitig Bedarf an einem Brennstoffzellen angetriebenem Flurfördergerät. Für die Anforderung wurde eine Lösung an einem T20 qualifiziert, indem die Batterie entfernt und ohne Umbauten stattdessen eine Brennstoffzelle inkl. Wasserstofftank hineingeschoben wurde. Dies wurde darauffolgend dem Kunden angeboten und im Mai 2018 an ihn ausgeliefert.

Die Vorteile von Brennstoffzellen liegen je nach Anwendung auf der Hand. Die Betankung mit Wasserstoff kann zum Beispiel innerhalb von ca. 3 Minuten im Produktionsablauf durchgeführt werden.  Wäre das nicht etwas für Sie? Gleichzeitig verhalten sich Brennstoffzellenstapler im Handling wie ständig vollgeladene Batteriefahrzeuge. Sie lassen nicht nach, sind einfach sowie komfortabel zu bedienen, sind leise im Betrieb und verursachen mit Wasserstoff als Treibstoff lokal keinerlei Emissionen. Gleichzeitig lässt sich je nach Firma Wasserstoff lokal produzieren, entweder zur Energieversorgung, Energiespeicherung, Lastverschiebung, Beheizung und/oder dem Antrieb von Logistikfahrzeugen verwenden. Zudem werden durch technische Verbesserungen die kompletten Systemkosten der Brennstoffzelle und des Wasserstoffs immer attraktiver. Wir prüfen gerne, ab wann es sich für Sie rechnet.

Als guter Geschäftsmann haben Sie sicherlich ständig ein Auge auf Ihre Grundkosten, Interesse an ordentlichen Betriebsabläufen, Technik, Energiekonzepten und Sie sehen dabei sicherlich auch über den Tellerrand. Wir haben in diesen Punkten Erfahrungen und erarbeiten Verbesserungen.

Per se gibt es nicht DIE Lösung.  Dafür sind Ihre Anforderungen zu verschieden, es ist meist ein Mix aus der Summe von hart erarbeiteten Einzelleistungen.

Prüfen Sie, ob das, über was Sie derzeit verfügen, noch besser nutzbar ist. Wenn Sie eine Notwendigkeit, Frage, Vorschläge oder Tests für uns haben, sprechen Sie gerne folgenden Kollegen an:

Janine Beckmann     janine.beckmann@lindig.com

Torsten Cymanek     torsten.cymanek@lindig.com

Bernd Büchner         bernd.buechner@lindig.com

Mit Lindig bleiben Sie am Ball. Wir arbeiten für Sie mit der richtigen Energie.

LINDIG. Kann auch Ihr Problem.