Trio für effiziente Materialversorgung
Neue Schlepperserie von Linde Material Handling
Die drei neuen Schlepper-Modelle P40 C, P40 C B und P60 C von Linde Material Handling überzeugen auf ganzer Linie. Sie ermöglichen das Verziehen von Lasten komfortabler, performanter und natürlich sicherer – und das auf engstem Raum. Dafür sorgt unter anderem das schmale Chassis, was auch für eine hervorragende Manövrierfähigkeit sorgt. Die Modelle verfügen alle über eine vielseitige Ausstattung sowie eine Vielzahl an Sicherheitssystemen.
In fast allen Transportprozessen finden sich Schlepper wieder und sie sind in jedem einzelnen Schritt unverzichtbar. Dabei spielen sie vor allem als Zugmaschine für Routenzüge eine erheblich wichtige Rolle. Bei den drei neuen Schlepper-Modellen von Linde MH kann zudem jeweils zwischen Lithium-Ionen- und Bleisäure-Batterien gewählt werden:
- Der Linde MH P40 C mit vier Tonnen Tragfähigkeit, 800 Newton Nennzugkraft und einer Höchstgeschwindigkeit von 8/13 Kilometern pro Stunde (mit/ohne Last).
- Der Linde MH P40 C B mit vier Tonnen Tragfähigkeit, 800 Newton Nennzugkraft und einer Höchstgeschwindigkeit von 8/10 Kilometern pro Stunde (mit/ohne Last).
- Der Linde MH P60 C mit sechs Tonnen Tragfähigkeit, 1.200 Newton Nennzugkraft und einer Höchstgeschwindigkeit von 8/13 Kilometern pro Stunde (mit/ohne Last).
Alle Modelle weisen lediglich eine Breite von 800 Millimeter auf und bestechen auch in den engsten Fahrgassen durch ihr hervorragendes Manövrieren. Der Bediener profitiert durch einen freien Blick vom Fahrerstand auf Arbeitsumgebung, Anhänger, Kupplung und Ladung. Das ist der Garant für ein Höchstmaß an Übersicht und Sicherheit. Dabei bleibt der Bediener zu jederzeit mit seinem Körper innerhalb der schützenden Fahrzeugkonturen. Im Fall einer Kollision sorgen robuste Stoßfänger für die wirkungsvolle Aufnahme der wirkenden Kräfte.
Höchste Anforderungen erfordern ein Höchstmaß an Performance und Ausstattung
Es finden sich in allen Fahrzeigen serienmäßig zahlreiche Sicherheitssysteme. Unter anderem sorgt der Linde Curve Control dafür, dass in Kurven, jeweils abhängig vom Einschlagwinkel des Lenkrads, die Geschwindigkeit reduziert wird. Der optionale Linde BlueSpot projiziert einen blauen Lichtpunkt auf den Boden vor dem Schlepper und warnt damit Fußgänger vor dem herannahenden Fahrzeug. Blendfreie LED-Frontscheinwerfer verschaffen dem Fahrer auch in schlecht beleuchteten Gassen eine hervorragende Sicht auf den Fahrweg. Über das optionale modulare Flottenmanagement Linde connect erfolgen Zugangskontrolle, Fahrzeug- und Fahrerverwaltung, Wartungsplanung, Schocksensorik und Nutzungsanalyse sowie eine zonenabhängige Geschwindigkeitsanpassung.