News & Mitteilungen aus der LINDIG Fördertechnik

Neues aus dem Hause Linde Material Handling

Regalschutz und Maststeuerung neu gedacht

Der Regal-Anfahrschutz-Sensor für Schubmaststapler von Linde Material Handling detektiert Gegenstände, die sich fokussiert im Lichtstrahl vor ihnen befinden. Wird ein Hindernis erkannt, bremst das Assistenzsystem den Stapler dynamisch ab, ein Schaden wird somit verhindert.

Ein Sensor und ein Multifunktionshebel - Zwei unvergleichliche Neuerungen für Schubmaststapler von Linde MH, die es in sich haben.

Der Regal-Anfahrschutz-Sensor (Rack Protection Sensor - RPS) hilft Anfahrschäden an Regalen zu verhindern, sorgt somit für weniger Ägernisse bei Lagerverantwortlichen und verringert dadurch gleichzeitig zeitlichen und finanziellen Aufwand für die Instandhaltung und Sicherheit von Regalsystemen. Wird ein Regal nur minimal beschädigt, hat das große Auswirkungen auf die Tragfähigkeit und führt dazu, dass an der beschädigten Stelle die Regalplätze nicht mehr voll umfänglich genutzt werden können. Dies führt dazu, dass das Lager an Kapazität verliert. Ein kleines Problem mit großer Wirkung.

Der Regal-Anfahrschutz-Sensor für Schubmaststapler von Linde Material Handling leistet als „zusätzliches Auge auf Bodenhöhe“ wertvolle Unterstützung beim schnellen, gleichzeitig sicheren Manövrieren.

Der Regal-Anfahrschutz-Sensor verhindert derartige Probleme und sorgt mit seinen zwei speziellen Lichtsensoren für ein frühzeitiges Erkennen von Gegenständen im Lichtstrahl. Wird ein Hindernis erkannt, wird der Stapler mithilfe des Assistenzsystems dynamisch abgebremst und ein Schaden am Regal verhindert. Der RPS leistet eine wertvolle Unterstützung bei einem schnellen, gleichzeitig aber sicheren Manövrieren mit schwerem Gerät. 

Der neuartige Multifunktionshebel macht die Bedienung der Linde-Schubmaststapler noch komfortabler. Alle Hydraulikfunktionen sind in einem Bedienelement vereint, ein Auf- und Absetzen der Hand ist nicht mehr nötig.

Neben dem Regal-Anfahrschutz-Sensor stellt ein neuartiger Multifunktionshebel eine weitere innovative Ausstattungsoption. Dieser sorgt bei Fahr-, Schub- und Hubfunktionen für eine gelenkschonende und effiziente Steuerung. Alle Funktionen der Hydraulik sind in diesem Bedienelement vereint und ein Auf- und Absetzen der Hand ist nicht mehr nötig. Das steigert die Produktivität und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Damit bleibt die Aufmerksamkeit der Fahrerinnen und Fahrer jederzeit beim Lasthandling.

Ausführlichere Informationen erhalten Sie unter foerdertechnik.lindig.com