LINDIG ist „Arbeitgeber der Zukunft“
Jedes Jahr werden die besten Unternehmen mit dem Preis "Arbeitgeber der Zukunft" vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) ausgezeichnet. In die Bewertung der Zukunftsfähigkeit fließen zahlreiche Aspekte ein. So werden die Bewerber beispielsweise daran bemessen, wie stark das Verständnis für den Kunden ausgeprägt ist, welche Rolle Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Unternehmensalltag spielen und wie stark die Innovationskraft ausgeprägt ist. Ebenso fließen die Mitarbeiterfreundlichkeit und der Führungsstil der Unternehmen in die Bewertung mit ein.
Am 13. September 2022 nahmen Geschäftsführer Stefan Keil und Projektkoordinatorin Anne Traberth die Auszeichnung "Arbeitgeber der Zukunft" in Köln entgegen.
Was macht LINDIG zum Arbeitgeber der Zukunft?
Positiv bewertet wurden vor allem unsere Digitalisierungsstrategie, die Investitionen in IT Systeme und der Ausbau der digitalen Kommunikation, sowohl im Bereich Marketing als auch im Bereich HR/ Recruiting. Auch im Außencheck überzeugte LINDIG mit interessantem und abwechslungsreichem Content in den sozialen Netzwerken und der Website. Diese Kommunikationskanäle dienen als digitale Visitenkarte und damit als erste Berührungspunkte zu potenziellen Bewerbern.
Die Auszeichnung würdigt zudem unsere Impulse zur neuen Arbeitswelt. Dank der selbstorganisierenden Teams im Rahmen der seit 2021 eingeführten soziokratischen Unternehmensstruktur werden alle Mitarbeiter stärker in die Entscheidungen im Unternehmen einbezogen. Diese mitarbeiterorientierte Arbeitswelt stärkt zum einen die ohnehin ausgeprägte Kundenorientierung und zum anderen wächst das Vertrauen und schafft somit ein angenehmes Arbeitsklima. Das ist die Grundlage für erfolgreiches Recruiting und Employer Branding.
Der Preis ist eine Belohnung für all die Leistungen der vergangenen Jahre, und beweist, dass LINDIG ein attraktiver und zukunftsfähiger Arbeitgeber in der Region ist.