News & Mitteilungen aus der LINDIG Fördertechnik

Effizient kommissionieren - Die neue Linde N20 C Generation

Die neue Generation des Niederhubkommissionierers sorgt für komfortables, sicheres und damit vor allem kostenoptimiertes Kommissionieren im Traglastbereich von 1,2 bis 2,5 Tonnen.

Ein besonderer Fokus bei der Entwicklung dieser neuen Fahrzeuge lag auf der Unterstützung der Anwender. Bereits in der Standardausführung verfügen die bis zu 14 km/h schnellen Geräte über einen hohen Bedienerkomfort, der sich durch zusätzliche Optionen je nach Einsatzerfordernis erweitern lässt. Dadurch besticht die neue Linde N 20 C Reihe nicht nur durch ihre Anordnung von Batterie, dem Fahrerstand und dem Lastaufnahmemodul, was insbesondere Betreibern von Mischflotten entgegenkommt, da ihre Mitarbeiter nicht umdenken müssen, wenn sie zwischen Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller hin und her wechseln. Sie bietet Flottenbetreibern ebenso zahlreiche Wahlmöglichkeiten in der Ausführung, sodass sich das Fahrzeug gezielt und damit möglichst wirtschaftlich auf den jeweiligen Anwendungsfall anpassen lässt. Die Wahl kann auf den Linde N20 C in Doppelstock-Ausführung (D), mit langen Radarmen und Gabelzinken (LoL), mit Scherenhubfunktion (LX), mit verlängerten Gabeln von bis zu 3.100 Millimetern oder als High-Performance-Ausführung (HP) für das 2,5-Tonnen-Modell fallen. Des Weiteren bietet die hebbare Fahrerplattform enorme Vorteile, wenn in Lagern aus Platzgründen Pickpositionen nicht nur in der untersten, sondern auch der darüberliegenden Regalebene angelegt werden. Dadurch kann der Bediener Teile und Waren in einer Höhe von bis zu 2,8 Metern sicher erreichen.

Die ausführliche Pressemitteilung zu dieser neuen Generation an Niederhubkommissionierern finden Sie unter: linde-mh.de