News & Mitteilungen aus der LINDIG Fördertechnik

20.000 € Spenden zum 20. LINDIG Benefiz GolfCups

Die Spendenbereitschaft zum 20. Jubiläums des LINDIG Benefiz GolfCup war grenzenlos. So konnte nach einer sportlichen 18-Loch-Runde der Spendentopf mit einer Summe vom 20.000€ an das Kinderhospiz in Tambach-Dietharz übergeben werden.

Trotz unbeständigen Wetters konnten die ersten Spieler pünktlich um 10 Uhr ihre Bälle auf der Wartburg Golfanlage des Golfclubs Eisenach abschlagen. 114 Golfspieler, darunter 81 Mitglieder des Eisenacher Golfclubs, trafen sich für den guten Zweck, um bei einer 18-Loch-Runde Bälle für das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz zu schlagen.

Seit nunmehr 20 Jahren veranstalten wir ein Golfturnier für unsere Kunden, Partner und Lieferanten. Die für die Turnierteilnehmer fälligen Startgebühren werden vom Veranstalter übernommen. Im Gegenzug bitten wir um eine Spende für das Kinderhospiz.

Die Zahl 20 spielte in diesem Jahr eine besondere Rolle, denn zum 20. Jubiläum dieser Veranstaltung war der Spendentopf am Ende mit der beachtlichen Summe von 20.000 € prall gefüllt.

Die Turnierteilnehmer spendeten dabei ca. 8.000 € und wir rundeten auf volle 10.000 € auf. Mit Hilfe des großzügigen Engagements von platzdasch netConsult Gmbh & Co. KG konnte diese Summe auf 20.000 € verdoppelt werden. Stefan Masch vom Kinderhospiz freut sich riesig über die Summe und kennt auch schon den Verwendungszweck: „Das Geld fließt direkt in den Bau der dringend benötigten Elternapartments inklusive Therapie- und Sozialräume. So kann der Baustart noch in diesem Jahr erfolgen, denn für das Projekt liegen momentan noch keine staatlichen Fördermittel vor.“

Nach über zehn Jahren spendeten wir nun über 80.000 €. Das Kinderhospiz in Tambach-Dietharz ist seit vielen Jahren unsere Herzensangelegenheit. Über 40.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind lebensverkürzend erkrankt. Der Verein begleitet und unterstützt die Familien auf ihrem schwierigen Weg und bietet für die betroffenen Familien kurze Erholungspausen im sonst stressigen Alltag.