Ausbildung bei Lindig

Ausbildungsjahr 2022

Ab sofort kannst du unser Ausbildungsangebot für das Ausbildungsjahr 2022 entdecken. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Wir legen großen Wert auf die eigene Ausbildung in unserem Hause. Durch unsere fachlich kompetente und abwechslungsreiche Ausbildung machen wir unsere Azubis fit für die Zukunft! 

 

Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik

In diesem Beruf lernst Du bei uns alles über die Wartung, Instandsetzung und Reparatur von Gabelstaplern, Lagertechnik und Arbeitsbühnen aller Art. Wir bieten Dir modernste Technik in einem offenen Team.

Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) bei LINDIG

Ob Mietservice, Kundendienst oder Verkauf … in diesem Beruf durchläufst du bei uns alle kaufmännischen Bereiche inkl. Werkstattbereich, um Dich fit für die Zukunft zu machen.

Ausbildung bei LINDIG heißt:

  • Intensive Betreuung unserer Auszubildenden vom ersten Tag bis zur bestandenen Abschlussprüfung
  • Förderung von Stärken und Erkennen von Potenzialen
  • Teilnahme an Lehrgängen und Schulungen zur Intensivierung und Ergänzung der Ausbildungsinhalte
  • Wir sagen Dir, wo Du stehst: Dies erfolgt im Rahmen unserer regelmäßigen Feedbackgespräche
  • Zertifizierte Nachwuchsförderung - Wir sind durch die Agentur für Arbeit in Gotha für unser herausragendes Engagement in der Nachwuchsförderung zertifiziert

Was zeichnet uns als Ausbildungsbetrieb aus?

Schulewirtschaftspreis

Wir geben unser Bestes um bei der Studien- und Berufsorientierung junger Menschen zu unterstützen und verfolgen das Ziel, den Übergang von der Schule in die Arbeitswelt so einfach wie möglich zu gestalten. Dafür gewannen wir Ende 2019 den Schulewirtschaftspreis und wurden mit dem 1. Platz im Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ in der Kategorie „SCHULEWIRTSCHAFT-Starter“ ausgezeichnet.

Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT würdigt damit die LINDIG Fördertechnik GmbH für ihr herausragendes Engagement in genau diesem Bereich.

Auszeichnung für LINDIG Fördertechnik GmbH

Die Jury des SCHULEWIRTSCHAFT-Preises würdigt das Engagement: „Das Veranstaltungsangebot ist breit angelegt: Karrieremessen, Azubi-Projekte, Patenschaften zur Leseförderung und Berufsinformationstage, bei denen Jugendlichen wortwörtlich „ein Licht aufgeht“. Beim Girls‘ Day zeigen Schülerinnen ihr handwerkliches Geschick und fertigen zum Beispiel einen Büroklammerhalter aus Flachstahl an.“

KoProNa Projekt

Wir sind zertifizierter Teilnehmer am KoProNa Projekt, welches Konzepte zur Professionalisierung des Ausbildungspersonals für eine nachhaltige berufliche Bildung entwickelt, implementiert und umsetzt.

Im Jahr 2022 bieten wir jungen Talenten die folgenden Stellen an:

Ihre Ansprechpartner

Marlen Gefrörer

Personalmanagement

Hauptsitz Eisenach

Telefon +49 3691 6929-174

Fax +49 3691 6929-179

E-Mail marlen.gefroerer@lindig.com

Steffi Grob

Personalmanagement

Hauptsitz Eisenach

Telefon +49 3691 6929-173

Fax +49 3691 6929-179

E-Mail steffi.grob@lindig.com