Zum Hauptinhalt springen

07.11.2014

LINDIG wird Finalist beim "Entrepreneur Of The Year"-Wettbewerb

Der "Entrepreneur Of The Year"-Preis für die Finalteilnahme

Der Wirtschaftspreis „Entrepreneur Of The Year" würdigt Innovationskraft, persönliches Engagement und beeindruckende Wachstumsraten mittelständischer Unternehmen in Deutschland. Erfreut nahm Sven Lindig, Geschäftsführer der LINDIG Fördertechnik GmbH aus Eisenach, am 7. November den Preis als Finalist im Deutschen Historischen Museum in Berlin von Dr. Mandfred Witten und Moderatorin Judith Rakers entgegen. „Ich freue mich sehr über diesen Erfolg. Er zeigt mir, dass ich in den letzten Jahren den richtigen Weg für das Unternehmen eingeschlagen habe", so Sven Lindig, der Ende 2010 die Unternehmensnachfolge von seinem Vater angetreten hat. Nach einer mehrstufigen, strengen Auswahl schafften 45 Firmen den Sprung ins Finale des Wettbewerbs, jedoch ist LINDIG das einzige Unternehmen aus Thüringen.

Die Finalisten zeichnen sich durch innovative Technologien und starke Kundenbindung aus. Sie haben effiziente Organisationsstrukturen mit kurzen Entscheidungswegen und können so flexibel auf sich verändernde Marktbedingungen reagieren. Zudem sind sie sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst: „Die diesjährigen Finalisten zeigen sehr deutlich, dass sich unternehmerisches Wachstum und soziales Engagement nicht ausschließen", erläutert Peter Englisch, Global Leader des EY Family Business Center of Excellence und zuständig für den deutschen Unternehmerpreis.

Die Finalisten legen deutliche Wachstumsraten vor. Sie repräsentieren alle wichtigen Branchen, erzielen im Schnitt einen Umsatz von 110 Millionen Euro im Jahr und beschäftigen durchschnittlich 340 Mitarbeiter. 2013 haben sie gegenüber dem Vorjahr 1.650 neue Mitarbeiter eingestellt.

"Über den Wettbewerb „Entrepreneur Of The Year"

Die Auszeichnung „Entrepreneur Of The Year" honoriert unternehmerische Spitzenleistungen durch eine unabhängige Jury in verschiedenen Kategorien – weltweit in über 60 Ländern, in Deutschland 2014 zum 18. Mal. Der von EY organisierte Wettbewerb wird von namhaften Unternehmen und Medien unterstützt: Dazu gehören DZ BANK, Jaguar, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Manager Magazin und CNC. Neben der Auszeichnung erfolgreicher Unternehmerpersönlichkeiten fördert EY mit dem Programm „EY Junior Academy" auch den unternehmerischen Nachwuchs.

v.l.n.r: Sven Lindig, Dr. Manfred Witten, Judith Rakers
Zurück zu allen News