LINDIG 120 Social Days

Seit Jahren engagiert sich LINDIG regional im sportlichen und sozialen Bereich. Im Jahr unseres 120 jährigen Jubiläums wollen wir dem finanziellen Engagement Taten sprechen lassen. So räumt LINDIG jedem Mitarbeiter die Möglichkeit ein, sich einen Tag sozial zu engagieren. Dafür wird er von der Arbeit freigestellt.

Mit Herz und Seele beim Biathlon-Weltcup in Oberhof

Zu allen, die mich fragen, „Warum macht man das eigentlich?“ kann ich nur sagen – „weil das Herz dran hängt“!

Seit mittlerweile 10 Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich beim Biathlon-Weltcup in Oberhof. Während der Veranstaltung leite ich das Akkreditierungsbüro und verantworte das Ausstellen der Zugangsberechtigungen für das Veranstaltungsgelände. Mit rund 3000 Akkreditierungen und 600 Arbeitsausweisen für Sportler, Presse, Fernsehen, Dienstleister, Helfer und Gäste kommt da Einiges zusammen. Ein Fulltime-Ehrenamtsjob sozusagen, der mich das ganze Jahr begleitet.

Nur durch den Einsatz von 600 ehrenamtlichen Helfern ist es möglich, nach der Veranstaltung einen Überschuss des Gewinns an die Mitgliedsvereine des Thüringer Skiverbands zu zahlen, welcher dem Nachwuchssport zugutekommt. Und zu allen die mich fragen, „Warum macht man das eigentlich?“ kann ich nur sagen – „weil das Herz dran hängt“!