LINDIG 120 Social Days

Seit Jahren engagiert sich LINDIG regional im sportlichen und sozialen Bereich. Im Jahr unseres 120 jährigen Jubiläums wollen wir dem finanziellen Engagement Taten sprechen lassen. So räumt LINDIG jedem Mitarbeiter die Möglichkeit ein, sich einen Tag sozial zu engagieren. Dafür wird er von der Arbeit freigestellt.

Erneute tatkräftige Unterstützung für das Kinderhospiz Mitteldeutschland

Als ich von der LINDIG-Aktion „120 Social Days“ erfuhr, war mir sofort klar, dass ich das Kinderhospiz in Tambach-Dietharz unterstützen möchte. In der Vergangenheit tat ich dies oft mit finanziellen Spenden.

Unsere Kollegin, die sonst im Personalbereich tätig ist, entschied sich, wie bereits einige Kollegen vor ihr, ebenfalls für eine Unterstützung des Kinderhopsiz Mitteldeutschland.

Mit gemischten Gefühlen betrat ich also am Donnerstag, 18.07.19, das Kinderhospiz. Sabine vom Reinigungsteam nahm mich ganz herzlich in Empfang, als würde ich schon immer dazu gehören. Und so begann mein Einsatz. Ich habe sie den ganzen Tag begleitet und ihr bei der Arbeit geholfen. Boden wischen, Tische im Speisesaal abwischen, Galerieverglasung putzen und polieren, Küche säubern, Wäsche zusammenlegen waren meine Aufgaben… und nebenbei beantwortete Sabine mir meine vielen Fragen.

Als sie mir die Räumlichkeiten zeigte und ich das Kinderhospiz von innen sah, brauchte ich erst einmal einen Moment, um diese Eindrücke aufzunehmen. Ganz oft fehlten mir an diesem Tag die Worte und ich musste mit den Tränen kämpfen. Viele Bilder werde ich nicht vergessen.

Sehr beeindruckt hat mich das Team des Kinderhospiz. Egal ob Reinigungskraft, Pfleger oder Koch – es war eine tolle Teamatmosphäre und ein sehr schönes Miteinander. Alle haben mich offen aufgenommen und ich fühlte mich als würde ich fest dazu gehören. Gäste und Team wirken wie eine große Familie.

Die vielen Eindrücke haben mich sehr bewegt. Sehr nachdenklich fuhr ich an diesem Tag nach Hause. Auch wenn es mir im Herzen weh tat, die Schicksale der Kinder und ihrer Familien zu sehen, werde ich auf jeden Fall zukünftig das Kinderhospiz ehrenamtlich unterstützen - aus Respekt vor den Eltern, die mit der Krankheit ihrer Kinder umgehen müssen, aus Respekt und Anerkennung vor dem Team des Kinderhospizes, die die Kinder und ihre Familien so liebevoll betreuen und vor allem aus Dankbarkeit für die Gesundheit meiner zwei Kinder.