LINDIG 120 Social Days

Seit Jahren engagiert sich LINDIG regional im sportlichen und sozialen Bereich. Im Jahr unseres 120 jährigen Jubiläums wollen wir dem finanziellen Engagement Taten sprechen lassen. So räumt LINDIG jedem Mitarbeiter die Möglichkeit ein, sich einen Tag sozial zu engagieren. Dafür wird er von der Arbeit freigestellt.

Da schlagen kleine Herzen höher

"Es sind so großartige Kinder und ich bin froh, dass ich einen Tag helfen konnte. Ich habe vollen Respekt vor der Leistung der Pädagogen und Erzieher."

Ein Mitarbeiter, der sich sonst Gebrauchtstaplern widmet, nutzte seinen sozialen Tag, um kleine Herzen einer Eisenacher Wohngruppe höher schlagen zu lassen. "Ich habe einen Tag in der Wohngruppe Marientaler verbracht. Eine Einrichtung im Zuge der Hilfen zur Erziehung für acht Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren in Eisenach. Mein Tag begann um 13 Uhr. Die Kinder hatten zu der Zeit noch Mittagsruhe. Ich habe die Zeit mit den Pädagogen genutzt, um mich vorzustellen, den Tag zu besprechen und zu erfahren, was es zu beachten gilt.

Nach der Mittagsruhe stellte ich mich den Kindern vor. Ich wurde von dem Team und den Kindern sehr herzlich und mit offenen Armen empfangen.
Nachdem wir gemeinsam Vesper eingenommen haben, sind wir - bei herrlichem Wetter - zum Spielplatz ins Johannestal gelaufen. Ich habe mit den Kindern Fußball, Fangen und Verstecken gespielt und den ein oder anderen Konflikt gelöst.

Zurück in der Wohngruppe haben wir gemeinsam das Abendessen vorbereitet. Dabei hatte jedes der Kinder eine feste Aufgabe, vom Tisch decken bis hin zum Gemüse schneiden. Allgemein gibt es ein rotierendes System für Aufgaben, dass sich je nach Verhalten der Kinder ändert. Es gibt einen Punkteplan und am Abend wird der Tag besprochen und ausgewertet. Im Anschluss stand Duschen und Zähne putzen der Kinder auf dem Programm. Wir haben den Abend mit Uno spielen und ein bisschen Fernsehen ausklingen lassen. Um 20:30-21:00 Uhr war der Tag beendet und wir haben die Kinder ins Bett gebracht.Ich habe Geschichten vorgelesen und den Kindern zugehört, was Ihnen auf dem Herzen lag. Anschließend haben der diensthabende Pädagoge und ich den Tag schriftlich protokolliert und wichtige Dinge notiert, beispielweise wann Medikamente eingenommen wurden oder wer seine Aufgaben über den Tag verteilt nicht ordentlich oder nur widerwillig erledigt hat.

Ich hatte einen wirklich wunderschönen Tag, es sind so großartige Kinder und ich bin froh, dass ich einen Tag helfen konnte. Ich habe vollen Respekt vor der Leistung der Pädagogen und Erzieher.

Vielen Dank, dass ich die Möglichkeit bekommen habe diesen Tag im Rahmen des
120 jährigen Jubiläums von LINDIG wahrnehmen zu können."